Wer bin ich & was mache ich?

Sven Relling

Mein Name ist Sven Relling und ich bin Business-Consultant im Gesundheitswesen.

Ich habe mich auf die Geschäftsprozesse von Sanitätshäusern und sonstigen Leistungserbringern spezialisiert.

Dazu zählen folgende Bereiche:
Sanitätsfachgeschäft
Rehatechnik
Homecare (Inkontinenz, Stoma, Tracheo, Nahrung)
Orthopädie
Schuhorthopädie
Prothetik
Sauerstoff


In diesem Bereich bin ich als Quereinsteiger hineingeraten. Anfangs habe ich eine Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel gemacht, 2 Semester Betriebswirtschaftslehre studiert und dann quer in die IT eines Sanitätshauses gewechselt. Dort habe ich die Branchensoftware administriert und Digitalisierungsprojekte vorangetrieben.

Anschließend habe ich den Betrieb gewechselt, um weitere Bereiche im Sanitätskosmos kennenzulernen.

Kurz darauf bin ich zum Softwarehersteller der Branchensoftware gewechselt. Nun hatte ich nicht mehr nur ein Sanitätshaus zu betreuen, sondern „alle“. Als IT-Consultant habe ich Software in Betriebe eingeführt, Coachings und Prozessanalysen durchgeführt, als auch Handlungsempfehlungen ausgesprochen.

Meine Art ist eher unkonventionell und ich bin eher der Typ „Punk“ unter den Consultants. Den typischen „Anzugträger“ werden Sie bei mir nicht finden – dafür „Skill & Heart“.

In den letzten Jahren sind die Ansprüche der Kunden (Leistungserbringer), als auch die digitalen und gesetzlichen Anforderungen stark gestiegen. Der gegenwärtige Personalmangel und fehlendes Branchenwissen haben den Schwierigkeitsgrad, Projekte erfolgreich umzusetzen, massiv angehoben.

Daraus ist Sani-Consult entstanden.


Ich betreue nun Firmen zum Thema Prozessanalyse/-Optimierung, Projektführung, als auch Coachings, um nachhaltig selber erfolgreich Projekte umsetzen zu können. Ebenso biete ich Schulungen für die Branchensoftware acriba an.

Gerne können Sie mich mobil oder via Mail erreichen.

Klicken Sie dazu im rechten oberen Bildschirmrand auf die Kontaktsymbole.

Sven Relling


Sani-Consult ist förderfähig über die BAFA. Um die Förderung in Anspruch zu nehmen und setzen Sie sich bitte mit der BAFA in Verbindung oder sprechen Sie Ihren Landesbeauftragten bzgl. digitaler Förderprogramme an.